Sydne Harbour von der Faehre aus
Blick auf die Stadt vom Hafen aus (aus der Naehe sehen die Hochhaeuser yiemlich lanweilig aus)
die Harbour Bridge
Nachts an der Harbour Bridge mitLeuten aus dem ersten Hostel, bis auf Lucy (England) alle deutsch
Hat mich erinnert an die Option Medizin in Australien zu studieren, hier waers (u.a.) gewesen, wirkt sehr modern, sogar viel moderner noch als der Rest der Sydney-Uni, aber 30 T $ pro Jahr - dann eher doch nicht... aprpos Studium: @ Kommilitopnen: natuerlich begleitet mich die paedagogische und Gemeindepsycho... Gemeinde ist cool' hat was von Systemischer Therapie''. Bis Dezember hab ich Zeit zu ueberlegen, ob ich hier in Aussie-Land die naechste Pruefung schreibe... vielleicht wird dieser Trip doch noch cool.... oder ich bin die erste Ausnahme von der Regel, waer ja nicht das erste Mal.... ;-)
Sydney zeigt sich sehr verschieden, zum Teil als Wolkenkratzer-City, zum Teileuropaeisch, auch bisschen wie die Industriebauten in Chemnitz, zum Teil orientalisch und zu einem grossen Teil auch irgendwie amerikanisch:
Nun werd ich mich um den Kauf und die Anmeldung meines Autos kuemmern, hier zu arbeiten ist im Moment noch in weiter Ferne... aber bin nun auch erst sechs Tage hier...
Bis bald an selber Stelle ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen