Seiten

Hey there...

Hey there... Willkommen auf meinem Work-and-Travel-Australien-Blog: In vier Monaten moechte ich etwas von Land und Leuten kennen lernen. Schaut rein, was so alles passiert. Begleitet mich durch Australien, zumindest virtuell ... Auf ein Wiedersehen und bis bald! c ya Marcus

Montag, 8. Oktober 2012

Unterwegs in den Blue Mountains




Hey Freunde!

So, was ist passiert, die letzten Tage?

Mit der Faehre und all meinem Gepaeck bin ich am Freitag nachnmittag nach Manly zu meinem neu eworbenen Wagen gefahren.
Da es in Manly (wo ich meine Karre aus der Werkstatt holte, 200 $) kein Hostel gibt, das Parken hier schwierig ist und ich nach ner guenstigen Gelegenheit suchte um guenstig viel zu waschen, entschied ich mich in die Blue Mountains ca. 120 km von Sydney landeinwaerts) zu fahren, in Australien ein Katzensprung.

Da ich es unbedingt vermeiden wollte durch die Innenstadt (und ueber die Harbour Bridge) zu fahren und der Ballungsraum relativ schlecht ausgeschildert ist, was weiter entfernte Ziele angeht, und selbst Einheimische den Weg nicht gut beschreiben koennen, war das eine etwas nervenaufreibende Angelegenheit.
Von der Kueste bis nach Katoomba hab ich ungefaehr vier Stunden gebraucht. Davon allein drei durch Sydney's noerdliche Suburbs.

Das Hostel in Katoomba haben Stefan und Martin (die auch mit mir in Sydney angekommen sind, siehe letzter Blog) empohlen, die auch das WE hier verbringen. Guenstige Uebernachtung, Laundry (Waesche waschen) for free, Internet + PC for free und die Blue Mountains.
Gut, da haben sich die 20 $ pro Strecke schon gelohnt.

Am Samstag waren wir im ALDI (gibts tatsaechlich auch hier) einkaufen. Nachmittags dann auch am Aussichtspunkt Three sisters der Blue Mountains, doch das Wetter war eher bescheiden, heavy Nebel, Regen und kalt.



Sonntags wurde dann die Uhr umgestellt auf Sommerzeit, d. h. der Zeitunterschied zu Deutschland betraegt eine Stunde mehr, also neun Stunden. Dafuer scheint die Sonne, es etwas frisch, aber doch ziemlich schoen.
Wir waren noch mal, etwas ausgiebiger als gestern in den Blue Mountains unterwegs, hier (zum Vergleich) ein paar Eindruecke vom klaren sonnigen Sonntag:























Auch der erste Job hat sich schon abegzeichnet: in dem Hostel ist ein Aushang "garden work" in der Naehe von Katoomba. da hab ich bereits am Samstag eine SMS hingeschickt, Sonntag frueh hat mich derjenige dann angerufen: der Job ist leider erst in einer Woche. Sind nur zwei Tage, aber genau so was stell ich mir vor...

Da ich nun noch mal nach Sydney zurueck muss/moechte, koennte es aber trotzdem klappen mit diesem Job, wenn ich keine Mitfahrer fuer die Strecke Richtung Sueden/Westen finde.
Denn mein Auto muss noch mal in die Werkstatt wegen ein paar Dichtungen(und ich wil auch nicht unbedingt die Werkstatt wechseln, weil diejenigen in Manly schon wissen, was zu tun ist und der Preis auch relativ moderat klingt, 500 $) und dann waer es gut, wenn ich die Wiederherstellungs-CD fuer meinen Laptop haette, die ich bestellt habe.

Auch Martin und Stefan sind gerade nach Sydney zurueck, allerdings mit dem Zug. Wer sich fragt warum nicht mit mir: also ich fahre natuerlich mit Automatik und Links und austral. Verkehrsregeln und Gegebenheiten noch etwas unsicher ;) ... aber dazu ist das Problem, dass ich nicht nach Sydney fahren kann, weil das Parken absolut unbezahlbar ist und daher wieder die andere Seite der Bucht ansteuern werde. Wenn man dann aber wieder in die Stadt moechte, muss man die Faehre nehmen, die auch wieder sieben Dollar kostet. Und Zugfahren von Sydney nach Katoomba ist spottbillig; 8 $ fuer eine Strecke wie von Dresden nach Leipzig. Die beiden wollen morgen frueh mit dem Zug in einen Ort ungefaehr 400 oder 500 km von Sydney suedwestlich in der Hoffnung dort einen Erntejob zu finden.

Es ist halt alles noch etwas verschachtelt im Moment. Ich hoffe ich kann in den naechsten Tagen noch etwas locker lassen, im Moment bin ich noch sehr meiner gewohnten Lebensweise aus D verbunden.

Ansonsten fuehle ich mich schon seit meiner Ankunft etwas kraenklich, wie so eine unterschwellige Erkaeltung, das Essen schmeckt nicht (vielleicht haengt das mit der Erkaletung zusammen, aber das austral. Essen ist auch etwas aners) und im Moment stocke ich auch sehr davor was mich erwartet in den nachsten Wochen, gerade weil Martin und Stefan gerade los sind und so langsam der Weg immer weiter weg geht, von dem was man gerade zu Beginn in Sydney kennen gelernt hat, irgendwie fuehl ich mich unsicher und etwas verloren. Sicher, manchmal taucht auch die Frage auf "Warum tue ich das? In D waer doch alle viel einfacher mit allem was ich kenne und gewohnt bin". Doch ich lasse diese Gedanken und Gefuehle vorbeiziehen. Es ist eine grosse Umstellung fuer mich, hier funktioniert das Leben irgendwie anders und man braucht andere Herangehensweisen.

Dann bis die Tage!
(Heute Mo ist es schon etwas besser, nur nicht die Erkaeltung, und die erste nacht im Auto, die war lang, aber okay, ich konnte zumindest schlafen und kalt war mir nicht. Und ich hab sogar  schon ein paar Facebook-Kontakte zu (dt.) Maedels sammeln koennen.;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen