Sydneys Küste
Guten Abend aus Sydney!
Guten Abend aus Sydney!
Mein Netbook geht wieder, es war tatsächlich und glücklicherwiese nur der Akku der sich komplett entladen hatte.
Nach elfeinhalb Stunden Flug bis Singapur und sieben Stunden Flug bis Sydney bin ich heute (26.09. Mittwoch) früh viertel sieben (australische Zeit) in Sydney gelandet. Der Zeitunterschied beträgt zurzeit acht Stunden, nach Umstellung auf die mitteleuropäische Winterzeit sind es neun Stunden. Auch hier wird die Uhr umgestellt, aber ich glaube erst Ende Oktober auf die australische Sommerzeit, was dann zu insgesamt zehn Stunden Zeitunterschied führt.
Da wir (WorkTravelGruppe) unsere Zimmer noch nicht so früh beziehen konnten, blieb nichts anderes übrig alls wach zu bleiben (auch zur Vermeidung des Jetlegs) und sich grob in der Umgebung zu orientieren. Das Wetter war dazu ganz angenehm: ca. 15 Grad und leicht bewölkt. Auf den ersten Blick erscheint auch Sydney (wieder mal) teurer als Deutschland. Und auch auf dem zweiten. Aber okay, bin ja zum "Spaß" hier.
Um elf wurde vom Hostel (oder wem auch immer) noch eine Führung an der Sydneyer Küste entlang geführt: von mehr oder weniger stürmigen Badestränden, über Steilküsten, einen Friedhof und Strandpromenaden gin der Wandertrip, wobei die Lauferei sehr ansterngend war. Die Sonne ist etwas aggressiver als bei uns, ich hatte mich nicht eingecremt, weil es erst wolkig war, am Strand kam aber die Sonne raus, durchgehend. Abends hatte ich nach drei Stunden schon einen Ansatz von Sonnenbrand, aber ging bis nächsten früh wieder weg.
Aber ich habe dabei schon erste Kontakte knüpfen können. Haben aber, wie die meisten hier, noch sehr viel weniger einen Plan als ich. Nun ja, ich bin, zumindest was die Gruppe "WorkTravel mit Organisation" angeht der "Alterspräsident". Bis auf Steffen, der 24 ist (der das aber auch ohne Org macht und von seinem Kumpel mit Org angeleitet wird), sind alle zwischen 18 und 20, haben eben Abi gemacht und ziehen jetzt mal in die Welt, zum Teil mit Papas Geld, zum Teil aber auch ganz ohne.
Das Hostel bzw. die "Side Bar" - eine Disko im keller darunter, macht auch gleich ne Doppledekcer-Party (wie jeden Mittwoch).
Ach.. und ich bin natürlich auch der mit der kürzesten Reisezeit, die mit denen ich sprach, wollen alle länger bleiben alle länger als ein halbes Jahr.
Das Hostel bzw. die "Side Bar" - eine Disko im keller darunter, macht auch gleich ne Doppledekcer-Party (wie jeden Mittwoch).
Ach.. und ich bin natürlich auch der mit der kürzesten Reisezeit, die mit denen ich sprach, wollen alle länger bleiben alle länger als ein halbes Jahr.
So allgemein ist hier aber auch meine "Generation" und älter vertreten, so habe ich Maik aus Hamburg, ehem. Zeitsoldat auf meinem Hostelzimmer kennen gelernt, der hier nur reist und noch Neuseeland und Thailand kennen lernen will.
.
.
Nun ja, um das Ganze zunächst mal abzuschließen: im Moment bin ich noch sehr fertig, und kann mir noch das alles nicht vorstellen, was ich hier mache werdeund dass ich erst in vier Monaten wieder nach Hause kommen werde.
Grüße
Grüße
Hallo Marcus, Mensch Du hattest ja gar nicht gesagt, dass Du NUR 4 Monate unterwegs sein wirst!?!? Das wird ein ziemlich volles Programm!
AntwortenLöschenÜbrigens: Nicht alle australischen Bundesstaaten stellen die Urzeit im Sommer/Winter um. Dazu kommt noch der individuelle Zeitunterschied zwischen den einzelnen Bundesstaaten. Also imm schön fragen, wie spät es gerade ist, wenn man eine Grenze überfährt!
Auf gehts, LG Tim